Jeder Parkinson und jeder Betroffene sind unterschiedlich. Doch wir sind tief vereint in dem sehnlichen Wunsch nach Heilung.
























YUVECURE UND DIE ROLLE DER BETROFFENEN
Die wichtigsten Features von SELMA

Betroffene können ihre Gesundheitsdaten in beliebiger Tiefe (welche Informationen gebe ich preis) der Forschung zur Verfügung stellen und als Proband an Studien teilnehmen. Dadurch werden wir die Forschung erheblich beschleunigen und auch die Forschungsfelder erweitern, da die datengetriebene und nicht mehr die hypothesengetriebene Forschung die Medizin der Zukunft ist.

Betroffene können ihre Gesundheitsdaten anderen Betroffenen zur Verfügung stellen und erhalten dadurch Einblick in Therapieoptionen für ihren Parkinson Subtyp. Jeder von uns wird durch entsprechende Auswertungen sehen können, welche Optionen bestehen. Dadurch wird das Spektrum der Therapien beträchtlich erweitert.

Parkinson ist eine große Herausforderung, die keiner allein bestehen kann. Die körperlichen Einschränkungen sind die offen aufliegende Seite, die sogenannten nichtmotorischen Symptome wiegen für Viele noch schwerer. Deshalb brauchen wir Weggefährten, die uns verstehen. Durch YUVECURE kannst du Mitbetroffene nach Kriterien deiner Wahl suchen und finden.

Angehörige leiden oft mit. Und sie sind mit der Einschätzung konkreter Situationen häufig überfordert. Sollte die/der Betroffene zum Radfahren oder Walking 'gezwungen' werden? Wie ist es mit der Ernährung und sozialen Kontakten? Wenn sich Angehörige des gleichen Subtyps austauschen könnten, wäre allen geholfen. YUVECURE wird hierzu ein eigenes Feature entwickeln.






















YUVECURE macht neugierig, und wir wissen, dass es viele Fragen gibt. Deshalb sind wir selbstverständlich immer gerne für Euch da. Du kannst uns jederzeit per E-Mail erreichen oder wir sprechen persönlich unter +49 (0)30 915 226 29